Zusätzlich zu den Hauptkosten gibt es weitere Investitionen, die oft notwendig sind, um einen effizienten Betrieb sicherzustellen. Abhängig vom Baujahr und Zustand des Hauses sowie dem Heizsystem müssen möglicherweise Rohre isoliert oder Heizkörper ausgetauscht werden. Manchmal ist auch die Anschaffung oder Erneuerung eines Pufferspeichers erforderlich, besonders bei einem größeren Haushalt oder intensiver Nutzung von Bädern kann die Installation einer zusätzlichen Brauchwasser-Wärmepumpe sinnvoll sein. Diese Zusatzinvestitionen können je nach Zustand des Hauses stark variieren. Bei großen oder älteren Gebäuden sind die Kosten oft höher. Die gute Nachricht ist, dass viele dieser Investitionen staatlich gefördert werden können und den Wert Ihrer Immobilie steigern.
Es ist ratsam, einen Energieberater hinzuzuziehen, um zu ermitteln, welche Maßnahmen in Ihrem speziellen Fall sinnvoll sind. Die Kosten für einen Energieberater werden ebenfalls oft zu einem großen Teil gefördert. Weitere Informationen zu möglichen Förderungen findest Du auf unserer Webseite unter dem Abschnitt "Förderungen".